Nachruf: Susanne Ratzer – Eine engagierte Stimme für Vielfalt und Gerechtigkeit

sr

Am 12. August ist Susanne Ratzer, ehemalige Geschäftsführerin der Aidshilfe in Wilhelmshaven, gestorben. 

Susanne hat über Jahrzehnte die Arbeit des Landesverbandes und des Bundesverbandes geprägt.

Wir veröffentlichen hier einen Nachruf der Aidshilfe in Wilhelmshaven:

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Susanne Ratzer, die am  12. August 2025 nach schwerer Krankheit verstorben ist.

Von 1999 bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand prägte sie als Geschäftsführerin die Arbeit der Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund e.V. über viele Jahre hinweg entscheidend. Für ihr herausragendes Wirken wurde sie nach dem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst zum Ehrenmitglied des Vereins ernannt.

Mit Leidenschaft, unermüdlichem Einsatz und einem klaren gesellschaftspolitischen Kompass setzte sich Susanne Ratzer für die Rechte und die Würde von Menschen ein, die mit HIV leben oder von Diskriminierung betroffen sind – sei es aufgrund ihrer sexuellen Orientierung, geschlechtlichen Identität oder des Konsums psychoaktiver Substanzen.

Susanne war nicht nur Fachkraft, sondern Aktivistin im besten Sinne des Wortes. Ihre Arbeit verstand sie als Berufung. Sie überschritt oft persönliche Grenzen, um auf Missstände aufmerksam zu machen und konkrete Hilfe zu leisten. Ihr Engagement wurde unter anderem mit der Goldmarie, dem niedersächsischen Preis für queeres Ehrenamt, gewürdigt.

Auch über ihre berufliche Tätigkeit hinaus war sie eine prägende Stimme in der queeren Community. Mit ihrem unerschütterlichen Glauben an gesellschaftliche Veränderung und Teilhabe war sie Vorbild und Mutmacherin für viele.

Ihr Tod hinterlässt eine spürbare Lücke. Wir werden Susanne als kraftvolle und unbeirrbare Mitstreiterin in Erinnerung behalten.

Aids-Hilfe Friesland-Wilhelmshaven-Wittmund e.V.